Facebook Logo Twitter Logo Instagram You Tube Logo LinkedIn Logo
Sonifex Logo

Hersteller von Audioprodukten für AV,
Installed Sound, Broadcast Radio & Broadcast TV

Österreicher Schweizer Deutsch English
  • Über uns
    • Firmenprofil
    • Maßgeschneiderte Entwicklungen
    • GDPR-Anweisung (Englisch-Webseite)
  • Technischer Support
    • Garantie & Registrierung - Österreich
    • Garantie & Registrierung - Suisse
    • Garantie & Registrierung - Deutschland
    • Service & Reparatur - Österreich
    • Service & Reparatur - Suisse
    • Service & Reparatur - Deutschland
    • Software Downloads (Englisch-Webseite)
    • Handbücher (Englisch-Webseite)
    • FAQ(Englisch-Webseite)
    • Lexikon technischer Ausdrücke (Englisch-Webseite)
    • Infoanfragen (besuche in Englisch Website)
    • Nicht mehr hergestellte Produkte
    • Declarations (Englisch-Webseite)
  • Verkauf & Vermietung
    • Verkauf
    • Weltweiter Vertrieb
    • Vermietung (nur UK)
  • Neuigkeiten, Events & Marketing
    • Pressemeldungen
    • Kataloge, Handbücher & Abbildungen
    • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Newsletter bestellen
  • Sitemap
  • Home > 
  • Mischpulte
Suche 

Produkte nach Kategorie

  • Abhör-Controller
  • Anpassverstärker
  • AoIP
  • Audio-
    Verteilverstärker
  • Audio Logging
  • Belt-Packs
  • Beschilderung
  • Delays
  • Digital-Audio-Wandler
  • Dolby ® Encoders
    & Decoders
  • Fernsteuerung
  • Gegensprechanlage
  • IP Streamers
  • Kommentar
  • Kompressoren/Limiter
  • Kopfhörer-Verstärker & -Verteiler
  • Lautsprecherhalterungen
  • Mikrofonvorverstärker
  • Mixers
  • Netzspannungs-Fernschalter
  • Passivpackungen
  • Pegelmeter
  • Phantomspeisung
  • Quellwähler
  • Rack-Abhörmonitore
  • Radio-Capture-Karten
  • Radio-Studio-Packs
  • Sendeausfalldetektoren/
    Modulationswächter
  • Soundkarten
  • Stereo-zu-Mono-Umsetzer
  • Studiomöbel
  • Synchronisers
  • Talkback & IFB
  • Telefonie-Produkte
  • Tongeneratoren
  • Uhrzeit-Server
  • Umschalter
  • Video Embedder/
    De-embedder
  • Video-Verteilverstärker
  • Voiceover
  • Zubehör

Mischpulte

S2-10 Mixer
         
S2-10 front
S2-10 Top
 
S2-10 Rear
S2-10 Side
Schrägansicht
Draufsicht
 
Rückansicht
Seitenansicht
Hochauflösende >>
Hochauflösende >>
Hochauflösende >>
Hochauflösende >>

S2 Inhalt

Bestellhilfe (Weiterleitung auf die Bestellseite)
S2 - Analoges Rundfunkmischpult mit digitalen Ein- und Ausgängen (Geräteeinführung S2 Serie)
Eingangskanalzüge - Beschreibung (Übersicht über die Möglichkeiten der Eingangskanäle)
Eingangskanalzüge - Übersichtsliste (Liste der möglichen Eingangskonfigurationen)
Fader und Leerblenden (Liste der Faderversionen und Leerkanalabdeckungen)
Summenblock - Beschreibung (Übersicht über die Summenfunktionen)
Summenblock - Übersichtsliste (Liste der möglichen Ausgangskonfigurationen)
Meterbridgemodule - Beschreibung (Übersicht der Meterbridgefunktionen)
Meterbridgemodule - Übersichtsliste (Liste der möglichen Meterbridgekonfigurationen)
Gehäuse (Übersicht der Rahmenkonfigurationen)
Stromversorgungen
Skriptablagen
Kabel
Maßangaben zur Montage in Studiomöbeln - Gewicht und Abmessungen
Maßangaben für Tischausschnitte
Technische Daten

Verwandte Links:
S2 Mischpult Bestellformular >
Bestellformular Ausfüllhilfe >

S2 - Analoges Rundfunkmischpult mit digitalen Ein- und Ausgängen

S2 logoDer S2 von Sonifex repräsentiert eine neue Mischpult-Generation für das Hörfunkstudio. Unter Verwendung von Bauteilen auf aktuellem Technologiestand verbindet das S2 digitale Audioqualität mit analoger Zuverlässigkeit in modularer Bauweise. Das S2 hat beides - digitale und analoge Eingangskanäle und parallel nutzbare analoge und digitale Ausgänge.

Als Nachfolger der Sovereign-Mischpultserie bietet das S2 alle Funktionen, die im täglichen Radiobetrieb benötigt werden, in einem zeitlos schicken Einbaugehäuse: Eine breite Palette verschiedener Eingangskanäle für jede Anwendung, PFL/Cue, Fader-Start-Steuerung, automatische Stummschaltung der Lautsprecher bei offenem Mikrofon, Lichtzeichensteuerung, optionaler EQ in den Eingangsmodulen, optionaler Phonoentzerrer/-vorverstärker sowie zwei Summenbusse, die das gleichzeitige Senden über den PRG-Bus und Aufnehmen über den AUD-Bus gestatten. In jedem Eingangsmodul steht eine Bus-Anwahl zur Verfügung.

Innovatives Design

  • Das S2-Gehäuse ist in Trägerrahmen für je 5 Module erhältlich. Die maximale Ausbaugröße beträgt 6 Modulträger, die maximal 30 Module aufnehmen können.
  • Die Module können nach oben aufgeklappt und im laufenden Betrieb getauscht werden. Dies erlaubt die schnelle und unkomplizierte Wartung im hektischen Sendeablauf.
  • Die Meterbridge lässt sich auf den optimalen Blickwinkel einstellen.
  • Die Reihenfolge der Module kann beliebig getauscht werden.
  • Große, beleuchtete Tasten erleichtern die Bedienung bei jeder Beleuchtung und signalisieren den jeweiligen Betriebszustand.
  • Alle Anschlüsse können hinter einer Abdeckplatte geschützt werden. Zur Wartung kann die Klappe mit Schnappverschlüssen einfach entfernt und wieder montiert werden.
  • Der modulare Aufbau gestattet eine flexible Erweiterung zu einem späteren Zeitpunkt. Ein zweiter S2-Mixer kann mit einem Bus-Verbindungskabel kaskadiert werden, so dass sich eine Split-Konfiguration ergibt.
S2 with script space, image.
Zurück zum Inhalt >

Herausragende Tonqualität und Zuverlässigkeit

  • Der S2 arbeitet mit aktueller Wandler-Technologie von Crystal und ermöglicht ein- und ausgangsseitig den Anschluss digitaler Audiosignale mit bis zu 96 kHz Abtastrate und 24 Bit Auflösung.
  • Die analogen Signalwege nutzen eine besonders rauscharme Schaltungstechnik und erreichen ausgezeichnete technische Messwerte.
  • Die hohe Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit des S2 reduziert die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen und damit verlorener On-Air-Zeit. Jeder einzelne Einzelkanal wird vor der Auslieferung doppelt geprüft, bevor er in den Rahmen eingebaut wird. Vor dem Versand wird das fertig konfigurierte Mischpult erneut getestet.
  • Die serienmäßigen 100mm-Fader von ALPS laufen weich und mit gleichbleibender Präzision. Die verbauten XLR-Steckverbinder von Neutrik sind Industriestandard.
  • Durch den Einsatz von VCAs, die von den Fadern gesteuert werden, ergibt sich ein perfekter Stereo-Gleichlauf; zudem werden so mechanische und elektrische Störgeräusche wirksam eliminiert.
  • Das S2 wird von einem externen Netzteil im 19"-Format (1 HE) mit geregelter und brummfreier Betriebsspannung versorgt. Als Option wird ein zusätzliches Redundanz-Netzteil mit passivem Netzteil-Spannungsschalter angeboten, um die Ausfallsicherheit in kritischen Betriebsbereichen weiter zu erhöhen.
  • Das gesamte Gehäuse und alle Schrauben sind aus rostfreiem Stahl gefertigt, um Oxidationen auch in Umgebungen mit hoher Luftfeuchte zuverlässig zu verhindern.
  • Alle Kanalmodule sind vollständig in einem Metallgehäuse geschützt, wodurch eine enorm hohe EM-Verträglichkeit garantiert werden kann.

Eingangskanäle - Beschreibung

Für das S2 steht eine große Auswahl an Eingangskanälen zur Verfügung. Dadurch bietet das S2 für praktisch jeden Anwendungsfall die passende Konfiguration. Gemeinsame Funktionen aller Eingangskanäle:

Ausgangszuweisung: Über eine beleuchtete Taste kann das Eingangssignal auf einen oder beide verfügbaren Summenbusse (Program PGM und Audition AUD) geschaltet werden. Bei aktiver Summenzuweisung leuchtet die Taste grün.

Einstellen des Eingangspegels - Die Grundverstärkung wird über versenkte Potentiometer vorgegeben. Im Kanalzug kann anschließend eine Feineinstellung von ±12dB über einen Trimregler vorgenommen werden.

Einstellen von Pan und Balance - Über das BAL/PAN-Poti wird die Panoramaposition eines Monosignals oder die Signalbalance in einem Stereosignal angepasst.

CUE/PFL (Pre Fade Listen) - Durch Druck auf die Taste CUE/PFL wird das Signal auf die Monitorausgänge geschaltet und kann entweder über Kopfhörer oder Studiolautsprecher abgehört werden. Über einen internen Jumper kann eingestellt werden, dass das Mischpult den CUE/PFL-Modus automatisch beendet, sobald der Kanalfader geöffnet wird. Die Taste arbeitet außerdem mit einer kombinierten Schalt- und Haltefunktion: Wird die Taste festgehalten, beendet sich der CUE/PFL-Modus, wenn die Taste gelöst wird. Bei kurzem Druck wird die Funktion jedoch dauerhaft eingeschaltet und muss durch erneutes Drücken deaktiviert werden.

Fader-Start & ON-Taste - Die ON-Taste bietet im Zusammenhang mit dem Kanalfader mehrere Funktionen. Sie kann zum Beispiel für Fernstartfunktionen, Kanalrouting und Starttimer genutzt werden. Leuchtet die Taste nicht, ist der Kanal stumm geschaltet. Rote Beleuchtung zeigt an, dass der Kanal aktiviert wurde und der Fader geöffnet werden kann. Bei geöffnetem Fader wechselt die Farbe auf grün.

Programmierbare Tasten

Um die Flexibilität der Tastenfunktionen weiter zu erhöhen, können alle Kanaltasten mit bestimmten Funktionen programmiert werden. So ist es zum Beispiel möglich, die Tastenfunktion fest zu aktivieren oder zu deaktivieren. Die ON-Taste bietet mehrere Möglichkeiten zur Gerätefernbedienung und kann auch selbst von angeschlossenen Geräten (zum Beispiel RCS®- und VCS-Ausspielsysteme) ferngesteuert werden.

Beschriftungsstreifen - Unterhalb der Fader befindet sich ein Beschriftungsstreifen.
Download S2 Laser Beschriftungsvorlage zur sauberen Beschriftung der Kanalzüge.

Zurück zum Inhalt >

Eingangskanalzüge - Übersichtsliste

   
S2-CMM Mic/Mic-Kanalzug
mehr >>
S2-CMM image
S2-CML Mic/Line-Kanalzug
mehr >>
S2-CML image
S2-CS Dual Stereo-Line-Kanalzug
mehr >>
S2-CS image
S2-CSE Dual Stereo-Line-Kanalzug mit EQ
mehr >>
S2-CSE image
S2-CSG Stereo-Line/Phono-Kanalzug
mehr >>
S2-CSG image
S2-CSGE Stereo-Line/Phono-Kanalzug mit EQ
mehr >>
S2-CSGE image
S2-CDS Digitaler Dual-Stereo-Kanalzug
mehr >>
S2-CDS image
S2-CDSE Digitaler Dual-Stereo-Kanalzug mit EQ
mehr >>
S2-CDSE image
S2-CDAS Dual-Stereo-Kanalzug
mehr >>
S2-CDAS
S2-CDASE Dual-Stereo-Kanalzug mit EQ
mehr >>
S2-CDASE
S2-C6SS Stereo-Kanalzug mit 6-Weg-Quellwahl und EQ
mehr >>
S2-C6SS image
S2-CSMM Stereo N-1-Kanalzug
mehr >>
S2-CSMM image
S2-CT Telco-Kanalzug
mehr >>
RB-CT image
Zurück zum Inhalt >    

Fader und Leerblenden

S2-PG Penny & Giles Leitplastik-Fader
mehr >>
S2-PG image
S2-CB Leerblende
mehr >>
S2-CB image

Summenblock - Beschreibung

Für das S2-Mischpult gibt es sechs verschiedene Ausgangsmodule zur Steuerung des Monitorsystems, der Summenfunktionen und weiterer Aufgaben.

Die Summenkanalzüge stellen den Ausgang beider Summen als symmetrisches Analogsignal sowie im digitalen AES/EBU- oder S/PDIF-Format zur Verfügung. Das Pegelinstrument kann dabei entweder fest auf eine der Ausgangssummen geschaltet werden oder der Abhörsteuerung folgen.

Über die beiden Module zur Abhörsteuerung können die Signale für die Moderatorenkopfhörer, die Studiolautsprecher und die Gastkopfhörer geschaltet werden. Außerdem stellen die Module zwei zusätzliche Monitoreingänge (zum Beispiel für eine Zuspielung aus einem anderen Studio) zur Verfügung.

Es müssen mindestens drei der Summenmodule in einem S2-Mischpult verwendet werden. Die Minimalkonfiguration besteht aus S2-OMC, S2-ODP (oder S2-ODPF) und S2-ODA (oder S2-ODAF). Das Modul S2-OMS ist hingegen optional.

Zurück zum Inhalt >

Summenblock - Übersichtsliste

   
S2-OMC Regie-Monitorkanalzug
mehr >>
S2-OMC image
S2-OMS Monitorkanalzug
mehr >>
S2-OMS image
S2-ODP Digitaler PGM-Summenkanalzug
mehr >>
S2-ODP image
S2-ODPF Digitaler PGM-Summenkanalzug mit Masterfader
mehr >>
S2-ODPF image
S2-ODA Digitaler AUD-Summenkanalzug
mehr >>
RB-ODA image
S2-ODAF Digital AUD-Summenkanalzug mit Masterfader
mehr >>
S2-ODAF image
Zurück zum Inhalt >    

Meterbridge-Module - Beschreibung

Für die Meterbridge kann zwischen vier verschiedenen Pegelanzeige-Modulen, einem Korrelationsgradmesser, einem Doppel-Timer, einem Monitorlautsprecher, zwei Talkbackmodulen, sechs Quellwahlmodulen und verschiedenen Leerblenden gewählt werden. Alle Module können auf der Meterbridge frei platziert werden.

Über die verschiedenen Pegelanzeige-Module können die internen Signalpegel des Mischpultes überwacht werden. Es können bis zu drei verschiedene Pegelanzeige-Module in ein Mischpult eingebaut werden. Sie können die Pegel der folgenden Quellen anzeigen:

  • Select - Das Messsignal folgt der Quellwahltaste im AUD-Summenblock. Dadurch kann das Ausgangssignal der beiden Summen (AUD und PGM), sowie die externen Zuspieler gemessen werden. Die Messung schaltet automatisch auf den PFL-Buss, wenn eine PFL-Taste gedrückt wird.
  • Program - Der Ausgang der PGM-Summe. Auch hier wird die Messung umgeschaltet, wenn die PFL-Funktion genutzt wird.
  • PFL - Es wird immer das PFL-Signal gemessen.
Zurück zum Inhalt >

Meterbridge-Module - Übersichtsliste

   
S2-ML Lautsprecher-Modul
mehr >>
S2-ML image
S2-MT Dual-Timer-Modul
mehr >>
S2-MT image
S2-MTBS Talkback-Mastermodul
mehr >>
S2-MTBS image
S2-MTB6 6-Weg Talkback-Modul
mehr >>
S2-MTB6 image
S2-M6SS 6-Tasten Stereo-Quellwahl-Modul
mehr >>
S2-M6SS image
S2-MPPM PPM Peakmeter-Modul
mehr >>
S2-MPPM image
S2-MVU VU-Meter-Modul
mehr >>
S2-MVU image
S2-ML53 LED Pegelmeter-Modul
mehr >>
S2-ML53 image
S2-MPH Korrelationsmeter-Modul
mehr >>
S2-MPH image
S2-MSB1 Schaltmodul, einfach
mehr >>
S2-MSB1 image
S2-MSB3 Schaltmodul, dreifach
mehr >>
S2-MSB3 image
S2-MB1 to S2MB5 Leerblende für Meterbridge (Breite 1 - 5 Kanalzüge)
mehr >>
S2-MB1 image
  Gummierte Tastenkappen
mehr >>
Rubber Keyswitch Button
Zurück zum Inhalt >    

Rahmen

Der S2-Rahmen ist in Rahmenteilen für je 5 Module erhältlich. Die maximale Ausbaugröße beträgt 6 Modulträger, die maximal 30 Module aufnehmen können. Dadurch kann das S2 für alle Aufgabenbereiche, vom Sendestudio bis zum kleinen Nachrichtenraum, genutzt werden.

S2-05 Rahmen für 5 Module
mehr >>
S2-05 image
S2-10 Rahmen für 10 Module
mehr >>
S2-10 image
S2-15 Rahmen für 15 Module
mehr >>
S2-15 image
S2-20 Rahmen für 20 Module
mehr >>
S2-20 image
S2-25 Rahmen für 25 Module
mehr >>
S2-25 image
S2-30 Rahmen für 30 Module
mehr >>
S2-30 image
Zurück zum Inhalt >    

Stromversorgung

S2-PSU Netzteil
mehr >>
S2-PSU image
S2-PSUS Dual-Netzteilswitch
mehr >>
S2-PSUS image
       

Skriptablagen

S2-7SS Skriptablage, Breite: 7 Modulplätze
mehr >>
S2-7SS image
Zurück zum Inhalt >    

Kabel

S2-BI Link-Kabel zum Kaskadieren von zwei S2-Mischpulten
mehr >>
S2-BI image

Maßangaben zur Montage in Studiomöbeln - Gewicht und Abmessungen

Mixer
Typ
Breite
(cm)
Breite (inches) Tiefe
(cm)
Tiefe (inches) Höhe (cm) Höhe (inches) Gewicht, verpackt (kg) Gewicht, verpackt (lbs) Gewicht (kg) Gewicht (lbs)
S2-30 137cm 53.9” 70cm 27.6” 45cm 17.7” 36kg 79lbs 34kg 75lbs
S2-25 100cm 39.4” 70cm 27.6” 45cm 17.7” 33kg 73lbs 31kg 68lbs
S2-20 100cm 39.4” 70cm 27.6” 45cm 17.7” 30kg 66lbs 28kg 62lbs
S2-15 100cm 39.4” 70cm 27.6” 45cm 17.7” 27kg 59lbs 25.5kg 56lbs
S2-10 60cm 23.6” 70cm 27.6” 45cm 17.7” 24kg 53lbs 22.5kg 50lbs
S2-05 60cm 23.6” 70cm 27.6” 45cm 17.7” 21kg 46lbs 19.5kg 43lbs
Hinweis: Auf Grund verschiedener Konfigurationsmöglichkeiten sind die Gewichtsangaben nur Orientierungswerte.
Zurück zum Inhalt >
   

Draufsicht - Klicken Sie auf das Bild für eine vergrößerte Ansicht.

Seitenansicht - Klicken Sie auf das Bild für eine vergrößerte Ansicht.

S2 Mixer Profile Top S2 Mixer Side Profile

Zurück zum Inhalt


Technische Daten S2

Ein- und Ausgangsimpedanzen

Mikrofoneingang: > 1k5Ω elektronisch symmetriert
Mono-Line-Eingang: > 20kΩ elektronisch symmetriert
Stereo-Line-Eingang: > 20kΩ elektronisch symmetriert
PGM- & AUD-Summe: < 75Ω elektronisch symmetriert
Mono-Ausgang: < 75Ω elektronisch symmetriert
Monitorausgang: < 75Ω unsymmetrisch
AES-Ein-/Ausgang: 110Ω
S/PDIF-Ein-/Ausgang: 75Ω
BNC-Wordclock-Eingang: 50Ω
   

Ein- und Ausgangsverstärkung

Mikrofoneingang: Poti zur Voreinstellung +13dB bis +66dB Bezug -50dBu, Trimpoti ±12dBi ±12dB
Mono-Line-Eingang: Poti zur Voreinstellung -6dB bis +10dB Bezug 0dBu, Trimpoti ±12dB
Stereo-Line-Eingang: Poti zur Voreinstellung -6dB bis +10dB Bezug 0dBu, Trimpoti ±12dB
Telco-Eingang: Poti zur Voreinstellung -6dB bis +10dB Bezug 0dBu, Trimpoti ±12dB
Telco-Ausgang: Poti zur Voreinstellung -6dB bis +4dB Bezug 0dBu
N-1-Eingang: Poti zur Voreinstellung -6dB bis +10dB Bezug 0dBu, Trimpoti ±12dB
N-1-Ausgang: Poti zur Voreinstellung -3dB bis +3dB Bezug 0dBu
Digitaleingang: 0dBFS = +12dBu am Eingang; Trimpoti ±12dB von 0dBu bis +24dBu
Digitalausgang: 0dBFS = +18dBu
   

Frequenzgang

Mikrofoneingang: 40Hz bis 20kHz, -1dB,+0dB (-3dB bei 130Hz mit aktivem HPF)
Line-Eingänge: 20Hz bis 20kHz, - 0.5dB,+0dB
RIAA-Eingang: 30Hz bis 16kHz ±1.5dB RIAA-entzerrt
   

Rauschen (20Hz bis 20kHz)

E.I.N. Mikrofoneingang: -129dB an 150Ω Quelle
Stereo-Eingänge (Fader geschlossen, keine Kanalzuweisung): -89dB Bezug 0dB
Stereo-Eingänge (Fader geschlossen, keine Kanalzuweisung): -89dB
Stereo-Eingänge (Unity-Gain, keine Kanalzuweisung): -89dB
Stereo-Eingänge (Unity-Gain, ein Kanal zugewiesen): -86dB
Stereo-Eingänge (Unity-Gain, zwei Kanäle zugewiesen): -83dB
   

Verzerrungen

Total Harmonic Distortion: 0.015% bei 1kHz, 0dB
0.025% bei 10kHz, 0dB
   

Übersprechen

Kanalübersprechen: < -90dBu
Stereo: -90dBu bei 1kHz
   

Entzerrer

LF Shelving unter 100Hz: ±7dB
HF Shelving ab 6.5kHz: ±7dB
   

Panorama

Panorama: aus/-3dB center/aus
Balance: ±6dB
   

Gleichtaktunterdrückung

Mikrofoneingang: > 100dB bei 70dB Verstärkung
   

Digital-Ein- und Ausgänge

Externe Abtastrate: 30kHz - 100kHz
Interne Abtastrate:
32kHz, 44.1kHz, 48kHz, & 96kHz
Wortbreite: 16, 20, 24 bit (24 bit bei V2 ODA/ODP)
   

Ausgänge

Kopfhörerimpedanz: >45Ω, empfohlen 400Ω
Maximaler Ausgangspegel (analog): +26dBu symmetrisch an 2kΩ oder größer
   

Stromversorgung

Netzspannung (S2-PSU): Gefilterter IEC-Anschluss, umschaltbar zw. 115V und 230V, gesichert, 210W max.
Abmessungen (S2-PSU):
48cm (B) x 24.3cm (T) x 8.8cm (H)
19” (B) x 10” (T) x 3.5” (H)
Abmessungen (S2-PSU):
(Verpackt):
51cm (B) x 41.5cm (T) x 17cm (H)
20” (B) x 16.3” (T) x 6.7” (H)
Gewicht (S2-PSU): Netto: 6kg       Verpackt: 7.8kg
Netto: 13.2lbs Verpackt: 17lbs
Abmessungen (S2-PSUS):
48cm (B) x 23cm (T) x 4.4cm (H)
19” (B) x 9” (T) x 1.7” (H)
Abmessungen (S2-PSUS):
(Verpackt):
55cm (B) x 39.3cm (T) x 8.5cm (H)
21.6” (B) x 15.5” (T) x 3.4” (H)
Gewicht (S2-PSUS): Netto: 1.58kg Verpackt: 2kg
Netto: 3.5lbs  Verpackt: 4.4lbs
Zurück zum Inhalt >  

 

Bestellung

  • Ihr zuständiger Vertriebspartner
  • Ihr zuständiger Vertriebspartner
  • Ihr zuständiger Vertriebspartner
  • Weltweit

Produkte nach Serie

  • AVN
  • DHY-04
  • Flashlog
  • HY-03
  • Net-Log
  • Pro Audio-Streamer
  • Redbox
  • Reference Monitors
  • S0v2
  • S1
  • S2
  • S2 Solutions
  • SignalLED
  • Talkback, IFB & Kommentar

IABM Members Logo Ravenna Logo

Sonifex Ltd. 61 Station Road, Irthlingborough, Northants, NN9 5QE, UK. Tel: +44 (0)1933 650700 Fax: +44 (0)1933 650726 EMail: sales@sonifex.co.uk