Facebook Logo Twitter Logo Instagram You Tube Logo LinkedIn Logo
Sonifex Logo

Hersteller von Audioprodukten für AV,
Installed Sound, Broadcast Radio & Broadcast TV

Österreicher Schweizer Deutsch English
  • Über uns
    • Firmenprofil
    • Maßgeschneiderte Entwicklungen
    • GDPR-Anweisung (Englisch-Webseite)
  • Technischer Support
    • Garantie & Registrierung - Österreich
    • Garantie & Registrierung - Suisse
    • Garantie & Registrierung - Deutschland
    • Service & Reparatur - Österreich
    • Service & Reparatur - Suisse
    • Service & Reparatur - Deutschland
    • Software Downloads (Englisch-Webseite)
    • Handbücher (Englisch-Webseite)
    • FAQ(Englisch-Webseite)
    • Lexikon technischer Ausdrücke (Englisch-Webseite)
    • Infoanfragen (besuche in Englisch Website)
    • Nicht mehr hergestellte Produkte
    • Declarations (Englisch-Webseite)
  • Verkauf & Vermietung
    • Verkauf
    • Weltweiter Vertrieb
    • Vermietung (nur UK)
  • Neuigkeiten, Events & Marketing
    • Pressemeldungen
    • Kataloge, Handbücher & Abbildungen
    • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Newsletter bestellen
  • Sitemap
  • Home >
  • Pro Audio-Streamer >
  • PS-SEND-SD
Suche 

Produkte nach Kategorie

  • Abhör-Controller
  • Anpassverstärker
  • AoIP
  • Audio-
    Verteilverstärker
  • Audio Logging
  • Belt-Packs
  • Beschilderung
  • Delays
  • Digital-Audio-Wandler
  • Dolby ® Encoders
    & Decoders
  • Fernsteuerung
  • Gegensprechanlage
  • IP Streamers
  • Kommentar
  • Kompressoren/Limiter
  • Kopfhörer-Verstärker & -Verteiler
  • Lautsprecherhalterungen
  • Mikrofonvorverstärker
  • Mixers
  • Netzspannungs-Fernschalter
  • Passivpackungen
  • Pegelmeter
  • Phantomspeisung
  • Quellwähler
  • Rack-Abhörmonitore
  • Radio-Capture-Karten
  • Radio-Studio-Packs
  • Sendeausfalldetektoren/
    Modulationswächter
  • Soundkarten
  • Stereo-zu-Mono-Umsetzer
  • Studiomöbel
  • Synchronisers
  • Talkback & IFB
  • Telefonie-Produkte
  • Tongeneratoren
  • Uhrzeit-Server
  • Umschalter
  • Video Embedder/
    De-embedder
  • Video-Verteilverstärker
  • Voiceover
  • Zubehör

Pro Audio-Streamer

 

PS-SEND
       
PS-SEND
PS-SEND with rackmounting
PS-SEND front
PS-SEND rear
Schrägansicht
Rack-Montage
Schrägansicht
Vorderansicht
Rückansicht
Hohe Auflösung >>
Hohe Auflösung >>
Hohe Auflösung >>
Hohe Auflösung >>


Audio-zu-IP Streaming-Encoder PS-SEND-SD

Audio-zu-IP Streaming-Encoder PS-SEND-SD

PS-SEND logoPS-SEND-SD ist ein frei stehender Audio-zu-IP-Konverter, der unter der Bezeichnung PS-SENDS-SD auch als 1HE-Rackeinschub lieferbar ist. Er verarbeitet Audiosignale von verschiedenen, vom Anwender anwählbaren Stereoquellen, darunter symmetrische und unsymmetrische analoge Audiosignale sowie Digitalquellen in den Formaten AES/EBU, S/PDIF und TOSlink. Nach dem Anwählen einer Audioquelle encodiert das Gerät die Audiosignale in Echtzeit und sendet sie als Stream ins Netzwerk. Der Audio-Stream kann über ein IP-Netzwerk an einen oder mehrere PS-PLAY- oder PS-AMP-Einheiten oder andere proprietäre Server (zum Beispiel für Icecast oder Shoutcast) verteilt werden.


Alle Konfigurationseinstellungen für das Gerät werden über den eingebauten lokalen Web-Server vorgenommen. Das Encoding-Verfahren und die Verbindungsart werden durch Auswahl aus einer vorgegebenen Liste eingestellt. PS-SEND-SD encodiert eine Audioquelle nach MP3 (von analogen oder digitalen Quellen), als G.711- oder PCM-Audio-Streams (nur von Analogquellen) nach den Protokollen HTTP, RTP, raw UDP oder raw TCP einschließlich Multicast-Unterstützung. Dabei stehen die folgenden Codecs mit den Abtastraten 8 kHz - 48 kHz zur Auswahl: Mpeg1 & 2 Layer3, MP3 CBR (constant Bitrate), PCM linear und A-law sowie U-law. Das Gerät kann mit DHCP/BOOTP, IPzator oder AutoIP seine eigene IP-Adresse konfigurieren. Die eingestellte IP-Adresse kann auf Wunsch bei jedem Reset mit Hilfe der SONICKIp-Technologie wiedergegeben werden. Abgesetzte Pegelüberwchung ist mit Hilfe von SNMP-Traps ebenfalls möglich.

Zwei rote und grüne LEDs auf der Frontplatte zeigen den aktuellen Gerätestatus an (normaler Betriebszustand oder Bootstrap-Modus). Zusätzlich zeigen die LEDs den aktuellen Netzwerk-Verbindungsstatus an. Eine blaue LED zeigt an, dass das Gerät mit Strom versorgt wird. Der zum IP-Stream geroutete Signaleingang kann über den frontseitigen Stereo-Kopfhöreranschluss (6.35 mm) in Verbindung mit einem Kopfhörer-Lautstärkeregler abgehört werden.

Auf der Anschlussseite befinden sich 2 RJ45-Buchsen, eine für die 10/100MBit-Ethernet-Schnittstelle und die zweite für GPI-Anschlüsse. PS-SEND-SD besitzt 6 GPIs, die zum Triggern des Audio-Streams und verschiedener externer Events mit Hilfe eines Ausgangs-Relais am PS-PLAY und PS-AMP verwendet werden können. Für die Steuerung des Geräts durch ein Automationssystem sowie für Firmware-Updates steht ein serieller RS232-Anschluss (9-pol D-Sub) zur Verfügung. Das Gerät kann seriell sowie über TCP oder UDP ferngesteuert werden.

Die Stromversorgung erfolgt universell mit 85V - 264V über eine gesicherte IEC-Netzbuchse.

PS-SEND

PS-SEND-SD - Technische Daten

Analogeingänge: 2 x XLR 3 pin (symmetrisch)( L&R)
2 x Cinch (unsymmetrisch)( L&R)
Maximaler Analog-Eingangspegel: 18dBu XLR symmetrisch
8dBu Cinch unsymmetrisch
Symmetrische Analogeingänge - Eingangsimpedanz: 20kΩ
Analogeingang SNR: 74dB
Frequenzgang: 20Hz bis 22kHz, mit MP3 bei einer Bitrate von 192kbps und höher.
Eingang THD: 0.02% relativ
Übersprechdämpfung: 80dB (Bezug FSD)
Digitaleingänge: 1 x AES/EBU XLR 3 pin female
1 x S/PDIF Cinch
1 x TOSLink optischer Eingang
Analogausgänge: 1 x ¼" Kopfhörerausgang
Kopfhörerausgang: Leistung 150mW an Stereo-Kopfhörer mit 32Ω bis 600kΩ
GPIs (General Purpose Inputs): 6 x GPIs, auf RJ45-Buchse, selektierbar über Webseiten-Steuerung
Serieller Port:D-Sub 9-polig, zum Senden von Steuerbefehlen und für Firmware-Updates
Ethernet-Port: 1 x RJ45-Buchse. Fernbedienungs-Befehle via TCP oder UDP, Firmware-Updates.
Netzanschluss: Gefilterter IEC-Anschluss, automatisch 85-264 VAC, 47-63Hz, 10W, max
Sicherung: Anti-surge fuse 1A 20 x 5mm
   
Audio Codec-Spezifikationen Encoder
G.711 (U Law/A Law 8kHz bis 48kHz Abtastrate)
WAV (IMA ADPCM+ 16bit PCM linear: 8kHz bis 48kHz)
MP3 MPEGv1 Layer 3 (32, 44.1 und 48 kHz, CBR)
MP3 MPEGv2 Layer 3 (16, 22.05 und 24 kHz, CBR)
Unterstützte Netzwerk-Protokolle
RTP - UDP
HTTP - TCP
Raw UDP
Raw TCP
Auch als Icecast/Shoutcast-Quelle nutzbar
SNMP - traps Für Remote Management
DHCP, BOOTP, IPZator oder AUTOIP - Dynamic IP address resolution
SonicIP IP Address readout
   

Abmessungen

PS-SEND-SD  
Maße: 22cm (W) x 13.7cm (D) x 4.3cm (H)
8.67” (W) x 5.39” (D) x 1.7” (H)
Verpackt: 34cm (W) x 27cm (D) x 6cm (H)
13.4” (W) x 10.6” (D) x 2.4” (H)
Gewicht: Nett: 0.84kg Gross: 1.64kg
Nett: 1.85lbs Gross: 3.6lbs
   
PS-SENDS-SD  
Maße: 48.3cm (W) x 13.7cm (D) x 4.3cm (H)
19” (W) x 5.39” (D) x 1.7” (H)
Verpackt: 58.8cm (W) x 27cm (D) x 6.8cm (H)
23” (W) x 10.6” (D) x 2.7” (H)
Gewicht: Nett: 1.34kg Gross: 2.14kg
Nett: 2.95lbs Gross: 4.7lbs

Mehr Informationen zu diesem Produkt

  • Broschüre
  • Handbuch
  • Zubehör & Ersatzteile
  • Software-Updates
  • Anwendungsbeispiele

Bestellung

  • Ihr zuständiger Vertriebspartner
  • Ihr zuständiger Vertriebspartner
  • Ihr zuständiger Vertriebspartner
  • Weltweit

Produkte nach Serie

  • AVN
  • DHY-04
  • Flashlog
  • HY-03
  • Net-Log
  • Pro Audio-Streamer
  • Redbox
  • Reference Monitors
  • S0v2
  • S1
  • S2
  • S2 Solutions
  • SignalLED
  • Talkback, IFB & Kommentar

IABM Members Logo Ravenna Logo

Sonifex Ltd. 61 Station Road, Irthlingborough, Northants, NN9 5QE, UK. Tel: +44 (0)1933 650700 Fax: +44 (0)1933 650726 EMail: sales@sonifex.co.uk