Facebook Logo Twitter Logo Instagram You Tube Logo LinkedIn Logo
Sonifex Logo

Hersteller von Audioprodukten für AV,
Installed Sound, Broadcast Radio & Broadcast TV

Österreicher Schweizer Deutsch English
  • Über uns
    • Firmenprofil
    • Maßgeschneiderte Entwicklungen
    • GDPR-Anweisung (Englisch-Webseite)
  • Technischer Support
    • Garantie & Registrierung - Österreich
    • Garantie & Registrierung - Suisse
    • Garantie & Registrierung - Deutschland
    • Service & Reparatur - Österreich
    • Service & Reparatur - Suisse
    • Service & Reparatur - Deutschland
    • Software Downloads (Englisch-Webseite)
    • Handbücher (Englisch-Webseite)
    • FAQ(Englisch-Webseite)
    • Lexikon technischer Ausdrücke (Englisch-Webseite)
    • Infoanfragen (besuche in Englisch Website)
    • Nicht mehr hergestellte Produkte
    • Declarations (Englisch-Webseite)
  • Verkauf & Vermietung
    • Verkauf
    • Weltweiter Vertrieb
    • Vermietung (nur UK)
  • Neuigkeiten, Events & Marketing
    • Pressemeldungen
    • Kataloge, Handbücher & Abbildungen
    • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Newsletter bestellen
  • Sitemap
  • Home > 
  • Audio Interfaces > 
  • RB-PD2
Suche 

Produkte nach Kategorie

  • Abhör-Controller
  • Anpassverstärker
  • AoIP
  • Audio-
    Verteilverstärker
  • Audio Logging
  • Belt-Packs
  • Beschilderung
  • Delays
  • Digital-Audio-Wandler
  • Dolby ® Encoders
    & Decoders
  • Fernsteuerung
  • Gegensprechanlage
  • IP Streamers
  • Kommentar
  • Kompressoren/Limiter
  • Kopfhörer-Verstärker & -Verteiler
  • Lautsprecherhalterungen
  • Mikrofonvorverstärker
  • Mixers
  • Netzspannungs-Fernschalter
  • Passivpackungen
  • Pegelmeter
  • Phantomspeisung
  • Quellwähler
  • Rack-Abhörmonitore
  • Radio-Capture-Karten
  • Radio-Studio-Packs
  • Sendeausfalldetektoren/
    Modulationswächter
  • Soundkarten
  • Stereo-zu-Mono-Umsetzer
  • Studiomöbel
  • Synchronisers
  • Talkback & IFB
  • Telefonie-Produkte
  • Tongeneratoren
  • Uhrzeit-Server
  • Umschalter
  • Video Embedder/
    De-embedder
  • Video-Verteilverstärker
  • Voiceover
  • Zubehör

Audio Interfaces - Redbox -Synchroniser, Delays & Sendeausfall-Detektoren

RB-PD2
RB-PD2 Iso
RB-PD2 Front
RB-PD2 Rear
Perspektivischen Darstellung
Frontansicht
Rückansicht
Hochauflösendes Foto der
perspektivischen Darstellung >>
Hochauflösendes Foto der
Frontansicht >>
Hochauflösendes Foto der
Rückansicht >>


   RM-RK3 logo  

Stereo Profanity Delay RB-PD2 für unangemessene Programminhalte.

Stereo Profanity Delay RB-PD2

Das RB-PD2 ist ein Stereo-Delay, mit dem die Ausstrahlung unangemessener Programminhalte in Livesendungen verhindert wird. Es bietet einen automatischen Timestretch-Algorithmus, der eine einstellbare Verzögerung von 2 bis 55* Sekunden während der Ausstrahlung aufbauen kann, wobei die Originaltonhöhe erhalten bleibt. Alternativ kann die Verzögerung während der Wiedergabe einer Audiodatei von der optionalen Compact Flash™ Speicherkarte aufgebaut werden. Vor dem Ende der Livesendung kann die Verzögerung über die Timestretch-Funktion wieder auf Nullreduziert werden.

Das RB-PD2 bietet sowohl symmetrische Analogeingänge als auch eine AES/EBU-Digitalschnittstelle. Das Gerät kann als A/D- und D/A-Wandler arbeiten und bietet Abtastraten bis 48 kHz bei 24 Bit.

Durch einen Druck auf die Taste BUILD DELAY beginnt das Gerät, die eingestellte Verzögerung aufzubauen. Das Display zeigt die aktuell erreichte Verzögerungszeit permanent an.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um unerwünschtes Material aus dem Ausgangssignal zu entfernen. Über eine COUGH-Funktion (Räuspertaste) kann der Verursacher des Geräusches dieses selbst entfernen.

Die DUMP-Funktion (Verwerfen) bietet zwei Modi. Der erste Modus löscht Signalteile einer zuvor einstellbaren Länge, die sich im Pufferspeicher des Gerätes befinden. Im zweiten Modus wird eine zuvor gewählte Audiodatei eingespielt. Wenn die Datei abgelaufen ist, hat sich die Länge der Verzögerung um diesen Wert erhöht. Dies kann jedoch wieder rückgängig gemacht werden, so dass die Verzögerung wieder die gewünschte Länge hat.

Als letzte Möglichkeit kann der gesamte Inhalt des Speichers durch Drücken und Halten der DUMP-Taste verworfen werden. Dies wird als DROP bezeichnet.

Am Ende der Übertragung kann das Signal stetig auf Echtzeit zurückgeführt werden. Dieser Vorgang wird über die Taste EXIT DELAY ausgelöst.

In einem Aufnahmemodus kann das Gerät als einfacher Audiorecorder arbeiten und das Signal der Analog- oder Digitaleingänge auf die Compact Flash™ Speicherkarte aufzeichnen. Das aufgezeichnete Signal liegt als lineare Wavedatei vor und kann von jedem Computer direkt gelesen werden.

Ein blaues Vakuum-Fluoreszenz-Display bietet Überblick über alle wichtigen Daten des Gerätes, zum Beispiel die aktuelle Verzögerungszeit. Eingaben werden über einen Endlosdrehgeber vorgenommen. Die Einstellungen umfassen die Anfangsverzögerung, DUMP-Modi, Speicherlänge, Eingangsquelle (analog oder digital), Abtastrate, Auflösung sowie die benötigte Gesamtverzögerung. Der Bezugspegel für 0 dBFS kann zwischen den Werten +12dBu, +18dBu und +24dBu umgeschaltet werden. Zur Feinjustierung stehen auf der Rückseite des Gerätes Potentiometer mit einem Wertebereich von ±3dB zur Verfügung. Der Bezugspegel der Analogausgänge kann softwareseitig zwischen -6dBu und +24dBu eingestellt werden. Über eine BYPASS-Taste wird ein Hardwire-Bypass ausgelöst, der die Eingänge (analog und digital) über Relais direkt miteinander verbindet. Dies geschieht auch, wenn das Gerät nicht mehr mit Strom versorgt wird.

Fast alle Funktionen des RB-PD2 können ferngesteuert werden. Zusätzlich bietet das Gerät Steuerausgänge, über die zum Beispiel Lichtsignale bei Erreichen der benötigten Verzögerung oder die Stummschaltung der Ausgänge geschaltet werden können. Zusätzlich ist es möglich, Schaltfunktionen an den Ausgängen auszugeben, die um den gleichen Wert wie das Audiosignal verzögert wurden. Somit können auch für das Programm relevante Schaltfunktionen trotz Verzögerung ausgeführt werden.

Da das Gerät Audiodateien von der Compact Flash™ Speicherkarte wiedergibt, kann es auch genutzt werden, um ein Notfallprogramm abzuspielen, wenn ein Sendeausfalldetektor (Modulationswächter) anspricht und die entsprechende Schaltfunktion an das RB-PD2 sendet.

Der Bedienelemten auf der Frontplatte können aus Sicherheitsgründen deaktiviert werden. Eine LED zeigt die Betriebsbereitschaft des Gerätes an.
* bei 32kHz 16bit

RB-PD2 Diagram

Blockschaltbild RB-PD2

Ansicht vergrößern >

SCi logoDieses Produkt besitzt Einstellparameter, die mit Hilfe der Software Sonifex SCi
(Serial Control Interface) editiert werden können. Folgen Sie diesem Link, um die SCi-Software herunterzuladen >

Technische Daten RB-PD2

A/D-Spezifikationen

Maximaler Eingangspegel: +28dBu
Eingangsimpedanz: > 10kΩ gebrückt
Analoge & Digitale Eingangspegel: +12dBu, +18dBu, +24dBu bezogen auf 0 dBFS
Eingangsverstärkung (analog): 3dB Dämpfung bis 3dB Verstärkung
Signalrauschabstand: Besser als -101dBFS (RMS A-gewichtet bei 24bit)
Dynamikumfang: > 110dB
Verzerrung & Rauschen: > 96dB THD + N bei 1kHz

D/A-Spezifikationen

Maximaler Ausgangspegel: +24dBu
Ausgangsimpedanz: < 50Ω
Dynamikumfang: > 100dB
Ausgangsverstärkung: -6dBu bis +24dBu Ausgangspegel bezogen auf 0 dBFS
Abtastrate: 32kHz, 44.1kHz oder 48kHz
Bittiefe: 16bit oder 24bit
Kanäle: Stereo
Minimale Verzögerung: 2 Sekunden
Maximale Verzögerung: Abhängig von Abtastrate und Bittiefe:
32kHz: 16 bit - 55 Sekunden
24 bit - 27.5Sekunden
44.1kHz: 16 bit - 40 Sekunden
24 bit - 20Sekunden
48kHz: 16 bit - 37 Sekunden
24 bit - 18.5Sekunden

Anschlüsse (Geräterückseite)

Analogeingänge: 2 x XLR dreipolig, weiblich (symmetrisch)
Analogausgänge: 2 x XLR dreipolig, männlich (symmetrisch)
Digitaleingänge: 1 x AES/EBU XLR dreipolig, weiblich
Digitalausgänge: 1 x AES/EBU XLR dreipolig,männlich
Fernsteuerungsein- & ausgänge: 15-polige D-Sub-Buchse, 8 GPI Eingänge, 6 GPO Ausgänge
Serieller Comm-Port: 9-polige D-Sub-Buchse
Stromanschluss: Gefilterter IEC-Anschluss, automatisch 85 - 264VAC, 47 - 63Hz, gesichert, 60W Spitze, 30W Durchschnitt
Sicherung: Anti-surge fuse 2A 20 x 5mm

Frontseitige Bedienelemente

Display: Vacuum-Fluoreszenzdisplay
Drucktasten: Build Delay, Exit Delay, Cough, Audio Bypass & Dump/Drop
System Navigation: Endlosdrehgeber mit Druckfunktion
Speichererweiterung: Compact Flash™ Speicherkarte (maximal 2GB) Die Karte muss den PIO Typ 4 oder höher unterstützen

Gerätetyp

RB-PD2: Stereo ProfanityDelay (für unangemessene Programminhalte)

Abmessungen

Maße: 48cm (B) x 15.8cm (T*) x 4.3cm (H) (1HE)
19” (B) x 6.2” (T*) x 1.7” (H) (1HE)
Verpackt: 59cm (B) x 27.5cm (T) x 11cm (H)
23.2” (B) x 10.8” (T) x 4.3” (H)
Gewicht: Netto: 1.7kg Verpackt: 2.3kg
Netto: 3.7lbs Verpackt: 5lbs
* Hinweis: Dieses Gerät ist tiefer als die Standard-Redboxen.

Mehr Informationen zu diesem Produkt

  • Broschüre
  • Handbuch
  • Zubehör & Ersatzteile
  • Software-Updates
  • Anwendungsbeispiele

Bestellung

  • Ihr zuständiger Vertriebspartner
  • Ihr zuständiger Vertriebspartner
  • Ihr zuständiger Vertriebspartner
  • Weltweit

Produkte nach Serie

  • AVN
  • DHY-04
  • Flashlog
  • HY-03
  • Net-Log
  • Pro Audio-Streamer
  • Redbox
  • Reference Monitors
  • S0v2
  • S1
  • S2
  • S2 Solutions
  • SignalLED
  • Talkback, IFB & Kommentar

IABM Members Logo Ravenna Logo

Sonifex Ltd. 61 Station Road, Irthlingborough, Northants, NN9 5QE, UK. Tel: +44 (0)1933 650700 Fax: +44 (0)1933 650726 EMail: sales@sonifex.co.uk